Die Tierhaltung ist ein integraler Bestandteil der deutschen Landwirtschaft und hat einen signifikanten Anteil am Produktionswert der Branche. Ein großer Teil der landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland ist in der Nutztierhaltung tätig, was sich in der wirtschaftlichen Gesamtleistung widerspiegelt. Deutschland nimmt mit hohen Beständen an Rindern und Schweinen eine führende Position innerhalb der Europäischen Union ein, wodurch die zentrale Rolle der Nutztierhaltung in der nationalen Agrarwirtschaft verdeutlicht wird.
Artikel zum Thema "Tierhaltung & Tierwohl"
Hier geht's zum Dossier ArchivViehbestandserhebung November 2024
Signifikante Veränderungen in den Rinder- und Schweinebeständen in Deutschland
Rinder- und Schweinebestand EU
Etwa 60 % der landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland sind in der Tierhaltung tätig
Viehbestandserhebung Mai 2024
Rückgänge bei Milchkühen und Mastbullen sowie strukturelle Veränderungen in der Schweinehaltung