(DBV) Die Agrarfinanztagung am 8. April 2025 in Berlin thematisiert die aktuellen Entwicklungen in der Agrarpolitik. Vielfältige Expertinnen und Experten diskutieren, welche Akzente in Brüssel und Berlin gesetzt werden und wie diese die Agrarfinanzierung beeinflussen. Ausrichter der Tagung sind der Deutsche Bauernverband und die Landwirtschaftliche Rentenbank.
Der Präsident des Deutschen Bauernverbands, Joachim Rukwied, eröffnet die Tagung und gibt einen Überblick zum Stand der Agrarthemen in den Koalitionsverhandlungen. Es folgt ein abwechslungsreiches Programm. Zum Auftakt analysiert der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Professor Marcel Fratzscher, die wirtschaftliche Situation in Deutschland und Europa. Gemeinsam mit dem Agrarökonom Professor Alfons Balmann und der Landwirtin Jana Gäbert diskutiert er anschließend über notwendige Weichenstellungen für eine wettbewerbsfähige Land- und Ernährungswirtschaft.
In einer Keynote referiert Nikola Steinbock, Sprecherin des Vorstands der Rentenbank, darüber, wie die Rentenbank partnerschaftlich den Wandel gestaltet und was für eine Strategie für die Zukunft der Agrarfinanzierung wesentlich ist, die Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit sinnvoll miteinander verbindet. Dr. Alexander Hinrichs, Geschäftsführer von QS Qualität und Sicherheit GmbH, stellt die QS-Klimaplattform als Lösung für das digitale Branchen-Datenmanagement vor. Am Nachmittag diskutieren Sandra Rostek (Geschäftsführerin, Bundesverband Erneuerbare Energien), Dr. Martin Altrock (Rechtsanwalt für Energierecht) und Vertreter aus der Banken- branche über Finanzierungsmöglichkeiten von Investitionen in erneuerbare Energien und tragfähige Geschäftsmodelle in einem sich wandelnden Marktumfeld.
Die hochkarätige Tagung richtet sich insbesondere an Bankberaterinnen und -berater, die in der Finanzierung landwirtschaftlicher Unternehmen tätig sind. Sie bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich mit Expertinnen und Experten auszutauschen und sich fundiert über wirtschaftliche und regulatorische Entwicklungen zu informieren.
Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung unter: https://www.bauernverband.de/kalender-veranstaltungen/termin/agrarfinanztagung-2025