Neufassung der Positivliste Futtermittel
Normenkommission legt 11. Ausgabe vor
QS-zertifizierte Einzelfuttermittelhersteller dürfen nur Produkte im QS-System herstellen und vermarkten, die auf der Positivliste für Einzelfuttermittel stehen, die Liste ist ebenso im QM Milchsystem verbindlich. In über 95 Prozent der in Deutschland hergestellten Mischfuttermittel werden folglich nur Rohstoffe nach der deutschen Positivliste eingesetzt. In die Neuauflage wurden 12 Einzelfuttermittel neu aufgenommen sowie 40 Änderungen bei bereits gelisteten Einzelfuttermitteln eingearbeitet. Die deutsche Positivliste für Einzelfuttermittel nehme damit Innovationen auf und entwickle sich kontinuierlich weiter, teilt der DBV mit. Bei vielen gelisteten Einzelfuttermitteln geben Datenblätter zusätzliche Informationen zum Herstellungsprozess, insbesondere zu „kritischen Kontrollpunkten“, zur Verwendung von Verarbeitungshilfsstoffen und zu Analysedaten. Die für das jeweilige Futtermittel geltenden Vorgaben sollten Landwirte von ihrem Lieferanten einfordern und abgleichen, empfiehlt der DBV. Die Normenkommission ist ein Gremium von Fachleuten aus Wissenschaft und den beteiligten Wirtschaftszweigen. Der Zentralausschuss der Deutschen Landwirtschaft ist ein Zusammenschluss aus dem Deutschen Bauernverband (DBV), der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG), dem Deutschen Raiffeisenverband (DRV) und dem Verband der Landwirtschaftskammern (VLK).